Prüfungsvorbereitung für telc Deutsch A2-B1

Ziel der Prüfungsvorbereitung

Die telc Deutsch A2-B1 Zertifikatsprüfung ist ideal für dich, wenn du ein anerkanntes Sprachdokument benötigst. Dieses Zertifikat dient als offizieller Nachweis deiner Sprachkompetenz und ist besonders wichtig für:

  • Aufenthalt in Deutschland: Wenn du einen Nachweis über deine Sprachkenntnisse für deinen Aufenthalt benötigst.
  • Einbürgerung: Wenn du deine Sprachkompetenz für den Einbürgerungsprozess belegen musst.
  • Berufsanerkennung: Wenn du deine beruflichen Qualifikationen in Deutschland anerkennen lassen möchtest.

Was erwartet dich in der Vorbereitung auf die B1-Prüfung?

  1. Maßgeschneiderte Lerninhalte
    Du erhältst gezielte Übungen und Materialien, die speziell auf die Anforderungen der telc Deutsch A2-B1 Prüfung abgestimmt sind. Dies umfasst sowohl die mündlichen als auch die schriftlichen Prüfungsteile.

  2. Prüfungsformat kennenlernen
    Wir gehen detailliert auf das Prüfungsformat ein, damit du genau weißt, was dich erwartet. Dazu gehören das Format der Aufgaben, die Prüfungsstruktur und typische Fragestellungen.

  3. Praktische Übungen
    Durch umfassende praktische Übungen wirst du auf die Prüfungssituation vorbereitet. Diese Übungen helfen dir, deine Sprachfähigkeiten gezielt zu verbessern und Sicherheit zu gewinnen.

  4. Strategien zur Aufgabenbewältigung
    Du lernst effektive Strategien, um die Aufgaben der Prüfung effizient zu bearbeiten. Dazu gehören Tipps zur Zeitplanung und zur optimalen Bearbeitung der Prüfungsaufgaben.

  5. Individuelles Feedback
    Erhalte detailliertes, konstruktives Feedback zu deinen Fortschritten und Leistungen. Dies hilft dir, gezielt an deinen Schwächen zu arbeiten und deine Stärken auszubauen.

  6. Stress- und Prüfungsangstbewältigung
    Wir unterstützen dich dabei, Prüfungsangst zu reduzieren und mit Stress umzugehen, um deine bestmögliche Leistung abzurufen.

Meld dich jetzt an!

  • Gruppengröße Kleingruppe
  • Modul
    telc Deutsch A2.B1 - 30 UE
  • Module Beschreibung

    UE = Unterrichtseinheit | 1 UE = 45 Minuten

    Für Personen, die ein anerkanntes Visumszertifikat oder Sprachkenntnisse für Aufenthalt, Einbürgerung und Berufsanerkennung in Deutschland benötigen


  • UE insgesamt 30
  • pro Woche 2 -mal
  • UE pro Woche 2 UE
  • Mittwoch14:00 Uhr - 15:30 Uhr
    Donnerstag14:00 Uhr - 15:30 Uhr
  • Kosten 300 EUR